Ausbildung zum Farb- und Stilberater
Farb- und Stilberater werden
Wir zeigen Ihnen einen 5-Punkte-Plan um Farb- und Stilberater zu werden. Dieser umfasst (1) Voraussetzungen, (2) Schwerpunkte, (3) Ausbildungsform, (4) Finanzierung und (5) Detailrecherche
mehr lesenWas ist ein Stilberater?
Kleider machen Leute – das hat schon Gottfried Keller in seiner gleichnamigen Novelle beschrieben. Informieren Sie sich, wie Ihnen ein Stilberater bei stilsicherem Auftreten und Erscheinungsbild mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
mehr lesenWas ist ein Farbberater?
Fragen Sie sich welche Farbe Ihnen besonders gut steht? Der Farbberater hilft Ihnen anhand von bestimmten äußerlichen Merkmalen wie Haut, Haare und Augen den richtigen Farbtypen zu finden und so Ihre Persönlichkeit zu unterstreichen.
mehr lesenBerater in der Farb- und Stilberatung
In jeder Situation das richtige Outfit? Oft ist ein gepflegtes Äußeres und das persönliche Erscheinungsbild der Schlüssel zum Erfolg. Die Farb- und Stilberatung hilft Ihnen bei der Farb- und Stilwahl, damit Sie in jeder Situation glänzen.
mehr lesenAusbildung in der Farb- und Stilberatung
Sie besitzen eine große Leidenschaft für Farben, Formen und Mode? Dann ist eine Ausbildung zum Farb- und Stilberater genau das richtige. Egal ob für den privaten oder den beruflichen Einsatz, die Weiterbildung ist auf jeden Fall lohnenswert.
mehr lesenPer Fernstudium zum Farb- und Stilberater
Schlagen Sie noch heute einen neuen Weg ein. Das Fernstudium bietet eine hervorragende Chance für eine Aus- und Weiterbildung in der Farb- und Stilberatung. Ein großer Vorteil des Fernstudiums ist die Flexibilität, zeitlich wie räumlich.
mehr lesenVoraussetzung für die Farb- und Stilberater Ausbildung
Interesse an den Themen Mode und Styling sind gute Voraussetzungen für die Ausbildung. Kaufmännische Kenntnisse und ein Händchen im Umgang mit Menschen sind empfehlenswert, um die Ausbildung später beruflich nutzen zu können.
mehr lesenDauer der Farb- und Stilberater Ausbildung
Gerade einmal neun Monate dauert die Ausbildung in der Farb- und Stilberatung. Der wöchentliche Lernaufwand liegt bei vier bis fünf Stunden. Eine kostenlose Verlängerung um sechs Monate ist möglich. Inhaltlich betrachtet empfiehlt sich auch der Blick auf weitere Fernlehrgänge.
mehr lesenVerdienstaussichten – der Farb- und Stilberater
Entscheidend bei dem Gehalt eines Farb- und Stilberaters ist ein ständig wachsender individueller Kundenstamm. Durch hohe Flexibilität eines selbständig arbeitenden Beraters, sind den individuellen Verdienstaussichten keine Grenzen gesetzt.
mehr lesenDie Finanzierung einer Farb- und Stilberater Ausbildung
Die Ausbildung zum Farb- und Stilberater im Fernstudium bietet den großen Vorteile der Ortsungebundenheit und kann jederzeit begonnen werden. Wir informieren Sie vorab über mögliche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.
mehr lesenKosten für die Ausbildung
Die aktuellen Studiengebühren finden Sie hier oder in den kostenlos und unverbindlich angebotenen Infobroschüren der Lehrgangsanbieter. Eine Verkürzung oder Verlängerung der Regelstudienzeit ist bis zu einem gewissen Zeitrahmen kostenlos möglich.
mehr lesenDer Farb- und Stilberater Abschluss
Der Farb- und Stilberater Abschluss, bei einem unserer angebotenen Fernlehrgangsanbieter, befähigt Sie an der Teilnahme des anerkannten TYP-Zertifikates der Kammern und Wirtschaft. Weitere Informationen rund um den Abschluss erhalten Sie in diesem Artikel.
mehr lesenKarriere in der Farb- und Stilberatung
Das richtige Outfit zum richtigen Zeitpunkt kann von elementarer Wichtigkeit sein auf dem Weg nach oben. Genau da kommt der Farb- und Stilberater ins Spiel und verhilft nicht nur seinen Klienten zu einer steilen Karriere, sondern auch sich selbst…
mehr lesen



Farb- und Stilberatung

9 Monate

3 Seminartage

4-5 Std. die Woche

Kosten auf Anfrage

Farb- und Stilberatung

9 Monate

3 Seminartage

4-5 Std. die Woche

Kosten auf Anfrage

Farb- und Stilberatung

9 Monate

3 Seminartage

4-5 Std. die Woche

Kosten auf Anfrage

Farb- und Stilberatung

9 Monate

3 Seminartage

4-5 Std. die Woche
