Die Förderung einer Farb-, Typ- und Stilberater Weiterbildung
Welche Fördermaßnahmen können Sie in Anspruch nehmen?
Bildungsprämie – der sogenannte Prämiengutschein
Weiterbildungssparen
Bildungsgutschein für die Weiterbildung zum Farb-, Typ- und Stilberater
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Begabtenförderung
WeGebAu
Steuervorteile durch eine Weiterbildung zum Farb-, Typ- und Stilberater
4 Wochen Probestudium – Welcher Lehrgangsanbieter ist der Richtige für Sie?
Wir konnten Ihr Interesse an einer Weiterbildung zum Farb-, Typ- und Stilberater wecken? Dann nutzen Sie das 4-wöchige Probestudium bei einem unserer Fernlehrgangsanbieter und überzeugen Sie sich selbst von der Flexibilität eines Fernstudiums.
Aktuell gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Farb- und Stilberater Finanzierung für die Ausbildung. Nicht selten wird den Kursteilnehmern ein Großteil der Kurskosten bezahlt. Man sollte sich vor Anmeldung also ausreichend informieren. Hier bieten sich die übersichtlichen Studienführer der ausgewählten Anbieter, welche auf unseren Seiten direkt, kostenlos und unverbindlich bestellt werden können, an. Bestellen Sie noch heute das kostenlose und unverbindliche Infomaterial der für Sie in Frage kommenden Anbieter und vergleichen Sie die verschiedenen Angebote gründlich von zu Hause.
Farb- und Stilberater Finanzierung: Förderprogramme
Viele Lehrgangsanbieter bieten zahlreiche Vergünstigungen & Nachlässe für spezielle Gruppen.
Nachfolgend einige exemplarische Auszüge:
Institut für Lernsysteme (ILS)
- 10 % Rabatt für Arbeitslose, Schüler/Studenten, Bundesfreiwilligendienstler, Rentner, Schwerbehinderte
- 10 bis 15 % Rabatt für Bundeswehrangehörige
- 15 % Rabatt für ehemalige ILS-Teilnehmer
- 100-Euro-Erfolgsgutschein für Mitglieder des Bertelsmann Clubs
Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd)
- 100 Euro Nachlass für ADAC-Clubmitglieder und BSW-BonusClub-Mitglieder
- 10 % Rabatt für Arbeitslose, Auszubildende, Schüler/Studenten, Rentner, Schwerbehinderte
- 15 % Rabatt für ehemalige sgd-Teilnehmer
Fernakademie für Erwachsenenbildung
- 10 % Rabatt für Auszubildende, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte, Bundesfreiwilligendienstler
- 10 bis 15 % Rabatt für Angehörige der Bundeswehr
- 15 % Rabatt für Fernakademie-Teilnehmer
Impulse e.V.
- 10€ Rabatt pro Monatsrate für Rentner, Studenten, Arbeitssuchende, Paaranmeldungen und die Buchung von zwei Kursen
- 10€ Rabatt pro Monatsrate Impulse-Studierende und Absolventen bei Belegung eines weiteren Impulse-Lehrgangs
Erfolgt eine gleichzeitige Anmeldung für zwei Impulse-Lehrgänge, so gilt diese Ermäßigung für jeden der beiden Lehrgänge.
Kurzportrait der Farb-, Typ- und Stilberatung
Der Farb-, Typ- und Stilberater hilft seinen Klienten, mithilfe seines Fachwissens, das Zusammenwirken von Farben, Materialien und Stil passend auf den jeweiligen Kunden optimal abzustimmen. Doch Farb-, Typ- und Stilberater beraten nicht nur Personen bezüglich ihres äußeren Erscheinungsbildes, sondern gestalten auch ganze Räume, Wohnungen und Praxen. Auch für Sie selbst kann eine Weiterbildung zum Farb-, Typ- und Stilberater selbst dann interessant sein, wenn es darum geht, das profunde Wissen im Privaten einzusetzen. Eine Weiterbildung im Fernstudium zum Farb-, Typ- und Stilberater kann jeder, der ein wenig Begabung mitbringt und sich aufrichtig interessiert und engagiert, erfolgreich absolvieren. Die Weiterbildungsmaßnahme ist jedoch
natürlich auch mit Kosten verbunden.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Voraussetzung für die Farb-, Typ- und Stilberater Ausbildung
Interesse an den Themen Mode und Styling sind gute Voraussetzungen für die Ausbildung. Kaufmännische Kenntnisse und ein Händchen im Umgang mit Menschen sind empfehlenswert, um die Ausbildung später beruflich nutzen zu können.
Dauer der Farb-, Typ- und Stilberater Ausbildung
Gerade einmal 6-9 Monate dauert die Ausbildung in der Farb-, Typ- und Stilberatung. Der wöchentliche Lernaufwand liegt bei 4 bis 12 Stunden. Eine kostenlose Verlängerung um sechs Monate ist möglich. Inhaltlich betrachtet empfiehlt sich auch der Blick auf weitere Fernlehrgänge.
Kosten für die Ausbildung
Die aktuellen Studiengebühren finden Sie hier oder in den kostenlos und unverbindlich angebotenen Infobroschüren der Lehrgangsanbieter. Eine Verkürzung oder Verlängerung der Regelstudienzeit ist bis zu einem gewissen Zeitrahmen kostenlos möglich.