Frau häkelt einen modernen Pullover

Der Fernlehrgang Modernes Häkeln

Die traditionelle Handarbeit war voll im Trend und in dieser Generation ist sie es immer noch. Viele Menschen häkeln, weil sie Spaß daran haben und es für sie auch ein guter Zeitvertreib ist. Jedoch hat man nach einiger Zeit keine Ideen mehr. In diesem Fernlehrgang, Modernes Häkeln, lernt man alles über die Materialien und vor allem auch neue Ideen und Anreize. Mit dem Erlernen von speziellen Häkeltechniken ist man in der Lage, ganz neue Dinge zu schaffen und Familienangehörigen sowie Freunden eine Freude zu bereiten.

Modernes Häkeln Weiterbildung: Voraussetzung

Für die Weiterbildung zum modernen Häkeln sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. In der Regel muss man nur technische Voraussetzungen mitbringen. Diese wären ein Endgerät wie Smartphone, Laptop, PC oder Tablet mit funktionsfähigem Internet.

Wie lange dauert der Fernlehrgang und welche Kosten fallen an?

Die Regelstudienzeit beträgt 3 Monate bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von 4 Stunden. Allerdings ist jeder Studierende individuell und hat somit auch ein anderes Lerntempo. Deshalb kann auch schneller oder langsamer vorgehen. Bei langsamerem Vorgehen kann die Regelstudienzeit kostenfrei um 36 Monate (drei Jahre) überschritten werden.
Es gibt zwei verschiedene Preise. Zum einen betragen die Kursgebühren für nur digitale Kursunterlagen insgesamt 117€ (3 x 39€). Zum anderen ist es noch möglich, gedruckte Kursunterlagen zusätzlich zu kaufen. Dann betragen die Kursgebühren insgesamt 147€ (3 x 49€).

Es empfiehlt sich die Variante mit den gedruckten Kursunterlagen zu holen, da der Preisunterschied nicht sehr groß ist und es Vorteile hat. So kann man in der gedruckten Version handschriftliche Anmerkungen und Hervorhebungen machen. Das fördert auf jeden Fall den Lernprozess.

Wie ist die Weiterbildung Modernes Häkeln aufgebaut?

Es gibt insgesamt drei Lernhefte mit zusätzlich angefertigten Arbeitsanleitungen und Zeichnungen. Diese werden nacheinander abgearbeitet, wobei man zunächst mit allgemeinen Dingen beginnt. Das ist generell bei jeden Fernlehrgängen so. Die Lerninhalte weichen nicht stark zum eigentlichen Thema ab und befassen sich mit Ideenfindung, Materialkunde, Geschichte des Häkelns und Luftmaschen und Stäbchen. Des Weiteren gehören zu den Lerninhalten Doppel Stäbchen, Halbe Stäbchen, Feste Maschen und die Granny Square Technik. Somit lernt man neben dem eigentlichen Häkeln auch etwas zur Geschichte und zu den einzelnen Materialien.

Wie hoch ist der Lernaufwand für den Fernlehrgang Modernes Häkeln?

Generell ist es so, dass vor allem wirtschaftliche und medizinische Themen sehr kompliziert sind und viel Zeit in Anspruch nehmen. Jedoch befasst sich diese Weiterbildung mit keinem der beiden Themen und ist aufgrund seiner geringeren Lerninhalte mit weniger Aufwand verbunden. Allerdings haben die Studierenden, welche schon erste Erfahrungen im Bereich des Häkelns gemacht haben, einen Vorteil. Sonst sind die Lerninhalte recht unkompliziert und einfach zu verstehen. Falls es an irgendwelchen Stellen zu Schwierigkeiten kommen sollte, kann man seine Mitstudierenden oder die Dozenten direkt fragen.

Hinweise auf das Infomaterial und zu Förderungsmöglichkeiten

Um genauere Informationen bezüglich des Fernlehrgangs zu erhalten, gibt es ein Infomaterial. Dieses Infomaterial kann kostenfrei und unverbindlich auf unserer Webseite angefordert werden.
Es gibt verschiedene Förderungsmöglichkeiten, die einem finanziell unter die Arme greifen können. Es gibt zum Beispiel einen Prämiengutschein in Höhe von maximal 500 €. Weiterhin kann man durch das Absetzen von Fachliteratur, Studiengebühren oder ähnliches Steuern sparen.

Ganz besonders sind jedoch die Laudius-Förderungen. Hier erhalten folgende Personengruppen einen Rabatt von 15 Prozent:

  • Arbeitssuchende
  • freiwillig/ehrenamtlich Tätige
  • Schüler, Studenten und Auszubildende (bis 26 Jahre)
  • Rentner und Pensionäre
  • Menschen mit Behinderung
  • Bundeswehrangehörige

Ehemalige Laudius Teilnehmer erhalten sogar einen Rabatt von 20 Prozent.
Somit bieten sich mehrere Förderungsmöglichkeiten an, um den Fernlehrgang modernes Häkeln bezahlbar zu machen.

Weitere Besonderheiten zum Institut

Das Laudius-Institut verfügt über einen Online-Campus, welcher mehrere Funktionen hat. Zum einen kann man über diesen seine Unterlagen jederzeit herunterladen und speichern. Weiterhin kann man sich hier mit anderen Studierenden austauschen. Ebenfalls kann man auch über den Online-Campus seine Einsendeaufgaben an die Dozierenden schicken und somit ein schnelleres Fazit bekommen. Das Institut ist durch verschiedene Abteilungen sehr übersichtlich gestaltet. Für die Studierenden ist die Abteilung der Studienbetreuung und Pädagogik relevant. So können sich Studierende direkt von Fachleuten betreuen lassen und jederzeit Fragen stellen, welche auf der Seele brennen.

An welche Zielgruppe richtet sich die Weiterbildung?

Die Weiterbildung des modernen Häkelns richtet sich an die Menschen, die Interesse und Spaß an der traditionellen Handarbeit haben. Ebenfalls sollte man Spaß an der Herstellung von Accessoires, Schals oder Patchworkdecken haben. Weiterhin richtet sich der Fernlehrgang an die Menschen, die sich mit dem modernen Häkeln selbstständig machen wollen, umso etwas dazuzuverdienen.

Nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben erhält man das Laudius-Zeugnis. Das Laudius-Zertifikat erhält man nach erfolgreicher Bearbeitung der Abschlussarbeit.

Schlussendlich lässt sich sagen, dass der Fernlehrgang des Modernen Häkelns eine sehr gute Möglichkeit ist, um seine Grundkenntnisse im Bereich des Häkelns zu erweitern und somit effizienter und ordentlicher zu arbeiten. So kann man sich sogar ein weiteres Standbein aufbauen und sich und seiner Familie oder Freunden eine Freude bereiten. Diese Mehrwerte ermöglicht nur das staatlich anerkannte und renommierte Laudius-Institut.

GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
Modernes Häkeln
Dauer 9 Monate
3 Monate
Piktogramm: Stern mit Free beschriftet symbolisiert kostenlose Probelektion
Probestudium
Lernaufwand - 6 Std in der Woche
4 Std./Woche
Kosten 711€-765€
Kosten 117€-147€
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ausbildung zur Kosmetikerin

Ausbildung zur Kosmetikerin

Sich ganz bequem nebenbei zur geprüften Kosmetikerin oder Kosmetiker weiterbilden – wie soll das gehen? Das Fernstudium macht es möglich. Erfahren Sie mehr über eine spannende und neuartige Ausbildung mit vielversprechenden Inhalten.

mehr lesen
Haare selber schneiden

Haare selber schneiden

Wer glaubt, sich nur nach einer Friseur-Ausbildung an das Experiment „Haare selber schneiden“ heranwagen zu können, der irrt, denn es gibt einen Fernkurs, der die Grundlagen des Haareschneidens vermittelt. Mehr zu den Inhalten lesen Sie hier.

mehr lesen
Home Staging sells

Home Staging sells

Per Fernstudium zum Trendberuf: Beim Home Staging werden Immobilien so in Szene gesetzt, dass potentielle Verkäufer sich förmlich in sie verlieben. Wie man zum Home Stager wird, verrät ein Profi des Metiers in diesem Beitrag.

mehr lesen