Make-up Artist | Make-up-Bürste mit rosafarbener Pulverexplosion auf schwarzem Hintergrund

Diploma Make-Up Artist*in – Meister des Make-ups bei Deutsche POP

Make-up Artist: Ein Beruf, der die Kunst der Verwandlung und Schönheit verkörpert. Dieses faszinierende Handwerk bietet die Möglichkeit, Gesichter in lebendige Leinwände zu verwandeln, kreative Ausdrücke zu entfalten und die individuelle Schönheit zu betonen. Die Deutsche POP, eine renommierte Ausbildungsstätte, bietet einen umfassenden Kurs für aufstrebende Make-up Artists an, die ihre Leidenschaft in eine Karriere verwandeln möchten.

Der Make-up Artist Kurs der Deutsche POP vermittelt nicht nur die Grundlagen, sondern geht weit darüber hinaus. Es ist eine Einladung, sich auf ein Abenteuer der Farben, Texturen und Techniken einzulassen. Egal, ob du von schrillen und avantgardistischen Looks fasziniert bist oder die zeitlose Eleganz klassischer Schönheit bevorzugst – dieser Kurs ermöglicht es dir, auf High-Fashion-Niveau zu arbeiten und die handwerklichen Tricks zu beherrschen, um Models in Szene zu setzen.

In einer Welt, in der das Make-up eine entscheidende Rolle in der Mode- und Unterhaltungsindustrie spielt, sind Make-up Artists gefragter denn je. Die Fähigkeiten, die du im Rahmen dieses Kurses erwirbst, werden dich in die Lage versetzen, mit den wichtigsten Trends und Entwicklungen in der Branche Schritt zu halten. Hier lernst du nicht nur, wie man Make-up aufträgt, sondern auch, wie man es in ein künstlerisches Statement verwandelt.

Tauche ein in die Welt der Farben und Pinsel, erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten und werde ein Meister des Make-ups mit dem Diploma Make-Up Artist*in Kurs der Deutsche POP. Hier beginnt deine Reise, um Gesichter in wahre Kunstwerke zu verwandeln.

Anforderungen und Voraussetzungen für den Make-up Artist Kurs

Für angehende Make-up Artists ist es wichtig zu wissen, welche Anforderungen und Voraussetzungen für den Einstieg in diesen aufregenden Beruf gelten. Hier erfährst du, was du benötigst, um deinen Weg als Make-up Artist zu beginnen.

Keine speziellen Voraussetzungen für das Diploma Make-Up Artistin Programm der Deutsche POP. Dieser Kurs steht allen offen, die ihre Leidenschaft für das Schminken in eine professionelle Karriere umwandeln möchten. Egal, ob du gerade die Schule abgeschlossen hast, auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung bist oder bereits in der Beauty-Branche tätig warst und deine Fähigkeiten erweitern möchtest, du kannst am Make-up Artist Kurs teilnehmen.

Der Diploma Make-Up Artist*in Kurs wurde entwickelt, um sowohl Anfängern als auch Personen mit Vorerfahrung im Bereich Make-up eine umfassende Ausbildung zu bieten. Es gibt keine speziellen schulischen Voraussetzungen, und du musst keine vorherige Berufsausbildung in der Branche haben. Das Wichtigste ist, dass du eine Leidenschaft für das Make-up und die Bereitschaft mitbringst, deine Fähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern.

Unabhängig von deinem Hintergrund bietet dieser Kurs die Möglichkeit, die Kunst des Make-ups von Grund auf zu erlernen und die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben, um in dieser aufstrebenden Branche erfolgreich zu sein. Mit engagierten Dozenten und praktischer Schulung wirst du auf dem Weg zum Make-up Artist optimal unterstützt.

Egal, ob du deinen Traum schon lange von einer Karriere als Make-up Artist hegst oder gerade erst entdeckst, dieser Kurs bietet dir die Plattform, um deine Leidenschaft zu verfolgen und dich zu einem Experten in der Welt des Make-ups zu entwickeln. Mach den ersten Schritt und starte deine aufregende Reise in die Welt der Schönheit und Kreativität.

Make-Up Artist: Ausbildungsinhalte und Module

Die Ausbildung zum Make-Up Artist ist eine faszinierende Reise in die Welt der Schönheit, Kreativität und Selbstentfaltung. Dieser Text beleuchtet die vielfältigen Ausbildungsinhalte, Module und Einzelkurse, die angehende Make-Up Artists durchlaufen, um ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu perfektionieren.

Stilkunde: Die Grundlagen der Ästhetik
Die Stilkunde bildet das Fundament jeder Make-Up Artist Ausbildung. Hier werden die Grundlagen der Ästhetik vermittelt. Studierende lernen, unterschiedliche Stile zu erkennen und zu verstehen, um ihre kreativen Fähigkeiten zu erweitern. Die Verbindung zwischen Make-Up und individuellem Stil steht im Fokus, damit zukünftige Make-Up Artists ein breites Repertoire an Looks kreieren können.
Material- & Werkzeugkunde: Die Werkzeuge des Handwerks
Die Kenntnis über Materialien und Werkzeuge ist entscheidend für den Erfolg als Make-Up Artist. In diesem Modul werden die verschiedenen Make-Up-Produkte, Pinsel und Techniken vorgestellt. Studierende erfahren, wie sie ihre Werkzeuge optimal einsetzen und anwenden, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
Make-Up für Film, Video und Fernsehen: Die Kunst der Transformation
Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Anwendung von Make-Up in der Film-, Video- und Fernsehindustrie. Hier lernen angehende Make-Up Artists, wie sie Charaktere zum Leben erwecken, Effekte erzeugen und den Anforderungen unterschiedlicher Medien gerecht werden. Die Kunst der Transformation durch Make-Up steht im Mittelpunkt dieses spannenden Moduls.
Licht und seine Wirkung: Die Magie der Beleuchtung
Licht spielt eine entscheidende Rolle in der Welt des Make-Ups. Studierende werden darin geschult, wie sie Lichteffekte nutzen können, um ihre Make-Up-Kreationen optimal zur Geltung zu bringen. Dieses Modul vermittelt das Verständnis für Licht und Schatten, um in jeder Situation das perfekte Make-Up zu kreieren.
Hairstylingtechniken: Die Kunst der Frisur
Hairstyling ist ein integraler Bestandteil der Make-Up Artist Ausbildung. Angehende Make-Up Artists lernen, Frisuren professionell und trendbewusst zu gestalten. Von der Analyse des Haares bis zur Umsetzung individueller Frisuren werden hier umfassende Kenntnisse vermittelt.
Make-Up und Hairdesign für Modenschauen, Shows und Events: Die Bühne der Kreativität
In diesem Modul werden angehende Make-Up Artists auf die Bühne der Modenschauen, Shows und Events geführt. Sie lernen, wie sie das perfekte Make-Up und Hairdesign für unterschiedliche Veranstaltungen kreieren. Kreativität und Präzision sind hier entscheidend, um die Models optimal in Szene zu setzen.
Module & Einzelkurse
Hairstylist*in
Die Ausbildung zum Hairstylist*in konzentriert sich auf das professionelle und trendbewusste Styling von Frisuren. Von der Analyse bis zur Umsetzung individueller Frisuren werden umfassende Fähigkeiten vermittelt.
Visagist*in
Im Visagist*in-Kurs erlernen Studierende unterschiedliche Schminktechniken, um prägnante Züge hervorzuheben und künstliche Effekte zu erzeugen. Die Grundlagen professioneller Körperkunst und der effektive Einsatz von Makeup stehen im Fokus.
Hair Designer*in
Der Hair Designer*in-Kurs fokussiert auf trendige Hairdesigns, die die Wirkung des Make-Ups unterstreichen. Studierende perfektionieren das praxisbezogene Handwerk des Hairdesigns auf High-Fashion-Niveau.
Make-Up Artist
Das Herzstück der Ausbildung ist der Make-Up Artist-Kurs, in dem Studierende ihren eigenen Stil für die Medien-, Fashion- und Kosmetikbranche entwickeln. Die besten Arbeiten werden zu einer beeindruckenden Mappe zusammengefasst – die persönliche Visitenkarte als Make-Up Artist.
Insgesamt bietet die Ausbildung zum Make-Up Artist ein breites Spektrum an Ausbildungsinhalten, um angehende Künstlerinnen und Künstler auf eine vielseitige und aufregende Karriere vorzubereiten.

Lernaufwand und Dauer der Make-Up Artist Ausbildung

Die Ausbildung zum Make-Up Artist ist eine intensive Reise, die sowohl Kreativität als auch handwerkliche Fertigkeiten umfasst. Um das angestrebte Zertifikat oder Diploma zu erlangen, müssen Studierende einen bestimmten Lernaufwand bewältigen und die festgelegte Ausbildungsdauer erfolgreich absolvieren.

Zertifikat: Kurz und Intensiv

Der Weg zum Make-Up Artist Zertifikat ist durch einen Einzelkurs geprägt, der eine Dauer von einem Halbjahr beansprucht. Dieser Kurs ist kurz, aber intensiv, und Studierende müssen ein Endergebnis von mindestens 70% erreichen, um das Deutsche POP Zertifikat zu erhalten. Dieser schnelle Weg ermöglicht einen raschen Einstieg in die Branche.

Diploma: Vielfalt und Flexibilität

Für diejenigen, die eine umfassendere Ausbildung anstreben, bietet das Diploma-Programm die Möglichkeit, mehrere Einzelkurse zu absolvieren. Die Gesamtdauer hängt von der Anzahl der benötigten Einzelkurse ab. Eine besondere Flexibilität besteht darin, dass nicht aufeinander aufbauende Einzelkurse parallel belegt werden können. So kann die Ausbildung in Teil- oder Vollzeit absolviert werden. Das Deutsche POP Diploma wird verliehen, wenn in allen Einzelkursen ein Endergebnis von mindestens 70% erzielt wird.

Dauer und Flexibilität

Die Make-Up Artist Ausbildung bietet verschiedene Optionen in Bezug auf die Dauer und den zeitlichen Umfang. In Teilzeit dauert die Ausbildung insgesamt 4 Halbjahre, während sie in Vollzeit auf 2 Halbjahre verkürzt werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht es den Studierenden, die Ausbildung an ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände anzupassen.

Nächste Starts und Verfügbarkeit

Um den Einstieg in die Ausbildung zu erleichtern, beginnen die Kurse jährlich im April und im Oktober. Die Ausbildungseinrichtungen sind in verschiedenen Städten, darunter Berlin, Bochum, Bremen, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart und Wien, verfügbar. Diese breite Verfügbarkeit am Campus ermöglicht es den Studierenden, einen Standort zu wählen, der ihren persönlichen Präferenzen und Lebenssituationen entspricht.

Insgesamt erfordert die Ausbildung zum Make-Up Artist einen engagierten Lernaufwand, sei es für das Zertifikat oder das Diploma. Die Vielfalt der Einzelkurse und die Flexibilität in Bezug auf Dauer und Zeit machen diese Ausbildung jedoch zugänglich und anpassbar für angehende Make-Up Artists mit unterschiedlichen Lebensstilen und Zielen.

Kosten des Make-up Artist Fernlehrgangs – Deine Investition in die Zukunft

Eine qualifizierte Ausbildung zum Make-up Artist ist eine wichtige Investition in deine zukünftige Karriere in der Beauty- und Modebranche. In diesem Abschnitt erfährst du mehr über die Kosten und Zahlungsoptionen für den Fernlehrgang.

Ausbildungsgangs- und Einzelkurs-Gebühren

Die Kosten für die Ausbildung setzen sich aus Einzelkursen und Ausbildungsgängen zusammen. Hier sind die verschiedenen Optionen und Gebühren im Überblick:

Zahlungsweise
Pro Einzelkurs
Finanzierung in kleinen Raten
2.630€ Grundpreis
399€ pro Monat
2.394€
2.150€ halbjährlich im Voraus
2.150€
1.900€ x Anzahl aller Kurse im Voraus
1.900€
Es ist wichtig zu beachten, dass zu den Gesamtkursgebühren eine Anmeldegebühr von 290 € hinzukommt.

Investiere in deine Zukunft! Monatlich finanzierbar

Die Deutsche POP bietet die Möglichkeit, deine Ausbildung monatlich in geringen Raten abzuzahlen. Dies erleichtert die finanzielle Belastung und ermöglicht es dir, deine Ausbildung ohne große finanzielle Hürden zu beginnen. In einem persönlichen Beratungsgespräch hilft dir die Deutsche POP gerne bei der Auswahl des passenden Zahlungsplans, der deinen Bedürfnissen entspricht.

Die Ausbildung zum Make-up Artist ist eine Investition in deine berufliche Zukunft und ermöglicht es dir, in der aufstrebenden Beauty- und Modebranche Fuß zu fassen. Die Kosten variieren je nach deiner gewählten Zahlungsoption, aber die langfristigen Vorteile einer qualifizierten Ausbildung überwiegen die finanzielle Investition. Deine Fähigkeiten als Make-up Artist werden gefragt sein, und die Ausbildung bei der Deutsche POP bietet dir die Möglichkeit, in dieser spannenden Branche erfolgreich zu werden.

Zielgruppe für den Make-up Artist Fernlehrgang

Die Ausbildung zum Make-up Artist richtet sich an kreative Köpfe, die eine Leidenschaft für die Schönheit und das Gestalten haben. Sowohl Berufseinsteiger als auch Menschen, die bereits in der Beauty-Branche tätig sind, können von diesem Fernlehrgang profitieren.

Als ausgebildeter Make-up Artist stehen dir vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Du kannst in Bereichen wie Mode, Film, Fernsehen, Theater, Werbung und Hochzeits-Make-up tätig werden. Zudem bietet die Beauty-Industrie ständig neue Chancen und Trends.

Make-up Artists sind gefragt in Studios, Beauty-Salons, bei Modenschauen, auf Filmsets und in der Hochzeitsbranche. Du kannst in verschiedenen Bereichen tätig werden und deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Kontexten einsetzen.
Die Ausbildung zum Make-up Artist bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, um in der aufstrebenden Beauty- und Modebranche erfolgreich zu sein.

Kostenloses Infomaterial für angehende Make-up Artists

Wenn du mehr über den Fernlehrgang zum Make-up Artist erfahren möchtest, bieten wir kostenloses und unverbindliches Infomaterial auf unserer Webseite an. Dieses Material bietet einen Einblick in die Kursinhalte, die Ausbildungsdauer, die Kosten und die Karriereaussichten. Es ist eine wertvolle Ressource, um deine Entscheidung für eine Ausbildung als Make-up Artist zu unterstützen. Fordere noch heute dein kostenloses Infomaterial an und starte deine Reise in die aufregende Welt der Schönheit und des Make-ups.

Auf einen Blick

Zielgruppe

Die Ausbildung zum Make-up Artist richtet sich an kreative Köpfe mit einer Leidenschaft für Schönheit und Styling. Sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Beauty-Enthusiasten können von dieser Ausbildung profitieren, um ihre Fähigkeiten im Bereich Make-up und Styling auf professionellem Niveau zu entwickeln.

Beginn & Dauer

Die Ausbildung zum „Make-Up Artist“ bietet eine kreative Reise durch die Welt der Schönheit. Der Lernweg variiert, wobei ein Zertifikat nach einem intensiven Einzelkurs in einem Halbjahr erworben werden kann. Alternativ ermöglicht das Diploma-Programm, bestehend aus mehreren Einzelkursen, eine umfassendere Ausbildung in Teil- oder Vollzeit. Die Dauer beträgt 4 Halbjahre in Teilzeit oder 2 Halbjahre in Vollzeit. Flexibilität und jährliche Starts im April und Oktober machen diese Ausbildung an verschiedenen Standorten in Deutschland und Österreich zugänglich.

Voraussetzungen

Für die Ausbildung zum Make-up Artist sind keine speziellen schulischen oder beruflichen Voraussetzungen erforderlich. Die Hauptsache ist die Leidenschaft und das Engagement für Make-up und Styling. Jeder, der diese Leidenschaft teilt und seine Fähigkeiten in diesem Bereich vertiefen möchte, ist willkommen.

Kosten

Die Kosten für die Ausbildung setzen sich aus Einzelkursen und Ausbildungsgängen zusammen. Es gibt verschiedene Zahlungsoptionen, darunter monatliche Ratenzahlungen, halbjährliche Vorauszahlungen und die Option, alle Kurse im Voraus zu bezahlen. Die Gesamtkursgebühr wird durch eine Anmeldegebühr ergänzt.

Probelektion

Für Interessenten gibt es oft die Möglichkeit, eine Probelektion zu absolvieren, um einen Einblick in den Lehrplan und die Lernumgebung zu erhalten. Dies ermöglicht es angehenden Make-up Artists, herauszufinden, ob der Fernlehrgang ihren Erwartungen und Zielen entspricht, bevor sie sich verbindlich anmelden.

Probestudium

Ein Probestudium kann eine großartige Gelegenheit sein, um die Ausbildungsstätte und den Lehransatz näher kennenzulernen. Es bietet die Möglichkeit, den Lehrplan und die Lehrkräfte zu evaluieren und sicherzustellen, dass sie den individuellen Lernbedürfnissen entsprechen.

Abschluss

Die Ausbildung zum Make-up Artist kann mit einem Zertifikat oder einem Diploma abgeschlossen werden, abhängig von der Anzahl der absolvierten Kurse und dem erzielten Abschluss. Beide Qualifikationen sind anerkannt und bieten die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Beauty- und Modebranche zu arbeiten.

COVID

Die Ausbildungseinrichtungen haben oft Maßnahmen ergriffen, um den Fernlehrgang während der Covid-19-Pandemie fortzusetzen. Dies kann Online-Unterricht, virtuelle Workshops und flexible Prüfungsmodalitäten umfassen, um die Sicherheit der Studierenden zu gewährleisten. Interessenten sollten die jeweiligen Einrichtungen auf aktuelle Covid-19-Richtlinien hin überprüfen.
GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
Make-Up Artist
Dauer 5 Monate
4 Halbjahre
Piktogramm - Kostenlos testen
Probestudium
Lernaufwand - 10 Std in der Woche
8-10 Std./Woche
Kosten auf Anfrage
Kosten 2.630€
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Home Staging sells

Home Staging sells

Per Fernstudium zum Trendberuf: Beim Home Staging werden Immobilien so in Szene gesetzt, dass potentielle Verkäufer sich förmlich in sie verlieben. Wie man zum Home Stager wird, verrät ein Profi des Metiers in diesem Beitrag.

mehr lesen