Alternative Lehrgänge

Neben der Ausbildung zum Farb-, Typ- und Stilberater gibt es im Fernlehrgangssegment einige weitere interessante Angebote aus dieser Sparte. Die Kursdauer der Ausbildung Farb- und Stilberater Alternativen ist hier meist auf wenige Wochen beschränkt und hat im Gegensatz zur umfassenden Ausbildung in der Farb-, Typ- und Stilberatung ein spezielles Thema im Fokus. So kann man zum Beispiel in kurzer Zeit das Haare schneiden oder Stricken erlernen, oder sich zur Nageldesignerin weiterbilden.

GRATIS INFOMATERIALBriefumschlag Symbol
INFOMATERIAL
Check Symbol Infomaterial Banner Text GRATIS
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNVERBINDLICH
Check Symbol Infomaterial Banner Text UNKOMPLIZIERT
Schmuckdesign
Dauer 14 Monate
14 Monate
Piktogramm: Stern mit Free beschriftet symbolisiert kostenlose Probelektion
Probestudium
Lernaufwand - 9 Std in der Woche
9 Std./Woche
Kosten auf Anfrage
Kosten 2.310€
Kosmetikerin
Dauer 15 Monate
15 Monate
Piktogramm: Stern mit Free beschriftet symbolisiert kostenlose Probelektion
Probestudium
Lernaufwand - 11 Std in der Woche
11 Std./Woche
Kosten auf Anfrage
Kosten 2.490€
Kosmetikerin
Dauer 15 Monate
15 Monate
Piktogramm: Stern mit Free beschriftet symbolisiert kostenlose Probelektion
Probestudium
Lernaufwand - 11 Std in der Woche
11 Std./Woche
Kosten auf Anfrage
Kosten 2.385€
Mode schneidern & gestalten
Dauer 18 Monate
18 Monate
Piktogramm: Stern mit Free beschriftet symbolisiert kostenlose Probelektion
Probestudium
Lernaufwand - 6 Std in der Woche
8 Std./Woche
Kosten 522€-576€
Kosten 522€-702€
Infomaterial Bestellprozess
Infomaterial Bestellprozess

Ausbildung Farb- und Stilberater Alternativen

Die Ausbildung zum Farb-, Typ- und Stilberater ist gut geeignet für kreative Menschen, die Outfit und Make-Up so gekonnt zu kombinieren wissen, dass sich ein optisch stimmiges und harmonierendes Gesamtbild abgibt. Doch es auch Alternativen zur Ausbildung zum Farb-, Typ- und Stilberater. Welche das sind, zeigen wir Ihnen in den Artikeln auf dieser Seite.

Kosmetiker – klarer Fokus aufs Make-Up

Für den Farb-, Typ- und Stilberater ist das Make-Up ein Baustein, den er nutzt, um seine Kunden mit Blick auf ein stimmige Gesamtstyling zu beraten. Der Kosmetiker hingegen konzentriert sich rein auf die Haut. Während der Ausbildung zur Kosmetikerin lernen die Teilnehmer des Fernlehrgangs, die Haut zu beurteilen, zu reinigen und Pflegeprodukte richtig anzuwenden. Vermittelt werden Techniken, um Behandlungen an Füßen und Händen durchzuführen oder um eine Gesichtsmassage anbieten zu können. Auch die rechtlichen Grundlagen kommen in der Ausbildung nicht zu kurz.

Schneidern und Stricken

Do-it-yourself liegt im Trend, allerdings hapert es meist an der professionellen Ausführung der Arbeiten, sodass das Do-it-yourself-Werk zwar zum Zeitvertreib taugt, später aber nicht getragen wird. Um an dieser Stelle den selbstgenähten und/oder gestrickten Werken zu einer besseren Nutzung zu verhelfen, hilft vor allem eins: Mehr Wissen und mehr Know-how rund ums Schneidern und Stricken.

Für eben diese beiden Themen gibt es ebenfalls Fernlehrgänge. So können Sie das Schneiderhandwerk zeitlich flexibel und örtlich unabhängig via Fernlehrgang erlernen. Der Umgang mit Materialien und Nähmaschine sowie Schnitte, Stoffe, Sticharten und Hintergrundwissen zum Schneiderhandwerk stehen dabei klar im Fokus.

Denkbar ist auch, sich binnen 12 Monaten zum Strickprofi weiterzubilden. Der entsprechende Fernlehrgang behandelt Themen wie Strickmuster, Maschen, Kleidungsstücke, Deko und Accessoires sowie aktuelle Stricktrends.

Eine Kombination aus Kreativität und handwerklichem Geschick ist darüber hinaus nötig, wenn Sie der Fernlehrgang in Schmuckdesign- und Schmuckherstellung reizt.

Farb-, Typ- und Stilberatung im professionellen Einsatz

Um entscheiden zu können, welcher Fernlehrgang zu Ihnen passt, sollten Sie einen Blick in das Infomaterial werfen, das Sie hier kostenlos und unverbindlich bestellen können.

Darüber hinaus möchten wir Ihnen eine kleine Entscheidungshilfe aufzeigen: Die Ausbildung zum Farb-, Typ- und Stilberater ist das Gesamtpaket, das es Ihnen ermöglicht, eine Dienstleistung in der Farb-, Typ- und Stilberatung anzubieten. So kann diese Weiterbildung auch eine attraktive Option für Coaches vieler Themenbereiche sein, wie beispielsweise für den Personal Coach und den Karrierecoach. Wer Schneidern, Stricken oder das Designen von Schmuck erlernen möchte, setzt auf Handarbeit und Handwerk – und kann so beispielsweise das Sortiment im eigenen Handel erweitern.